Die Dunkelheit heller Sterne - Roman

Paperback, ca. 220 Seiten
in Vorbereiting; erscheint voraussichtlich 2022

 

 

 

 

Kein Vater frisst seine Kinder. Und Lehm und blutgetränkte Gischt formen kein teuflisches Unheil oder aber Anmut und Liebreiz. Und aus keiner Büchse und keinem Krug in den Händen einer schönen Frau entspringen Plagen und Kümmernis.

 Heutzutage gibt es ganz andere Mittel und Wege.

 

Das Schicksal hat Teo Chronopolous, Sohn griechischer Auswanderer, in eine im wahrsten Sinne des Wortes ausweglose Situation gestürzt. Gefangen in einer Gletscherspalte des Kasbeg in Georgien lässt er sein eigenes Leben und das seiner Familie Revue passieren. Und je länger er darüber nachdenkt, umso mehr muss er sich eingestehen, dass seine Familie ganz und gar nicht dem Bild einer durchschnittlichen Familie entspricht. Oder doch? Vor allem aber zeichnet dieses Bild noch etwas ganz anderes nach ...

Die Dunkelheit heller Sterne ist ein amüsant zu lesendes, wunderbares Vexierspiel.

 

Die Prometheus-Sage gehört zu den bekannteren Sagen der griechischen Mythologie. Sie erzählt, wie so viele Märchen über Götter, von großen Träumen und inniger Hingabe, von Diebstahl und Betrug. Von der Hybris der festen Überzeugung, man könne die Welt mit bahnbrechenden Ideen automatisch zu einem besseren Ort machen. Von Gezänk, Eifersucht und dem immerwährenden Versuch zu glauben, dass Verzeihen und Vergessen beste Freunde sein könnten. Weit gefehlt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kasbeg - Kaukasus / Georgien